Für viele Frauen sind die neuen Fingernägel eine Umstellung. Deshalb möchte ich Ihnen ein paar Tipps mit auf den Weg geben, damit Sie noch mehr Freude an Ihren neuen Nägeln haben.
- Wählen Sie die Länge Ihrer Nägel nicht nach den Nägeln Ihrer Freundin aus, sondern nach Ihren Lebensumständen. Sie müssen zur Gesamterscheinung passen und dürfen nicht im Beruf, Haushalt, Sport oder Hobby stören.
- Benutzen Sie Ihre Nägel nicht als "Werkzeuge". Vorsicht bei "Fallen" wie Autotüren, Reiss- und Dosenverschlüssen, Gürtelschnallen etc.
Denn hier kann eine Hebelwirkung entstehen und dieser ist selbst der härteste Nagel nicht gewachsen. Er bricht ab, sonst würde das Nagelbett verletzt.
- Die Nägel sind haushalts- und gartenarbeitstauglich. Allerdings sollten Sie den Kontakt mit scharfen Chemikalien vermeiden, denn auch für Ihre Hände sind solche Mittel nicht verträglich. Ziehen Sie einfache Haushaltshandschuhe an, das schont Nägel und Hände.
- Falls Sie einmal selbst lackieren möchten, dann entfernen Sie den "Altlack" mit acetonfreien Nagellackentferner! Andere Entferner könnten die künstlichen Nagelschichten angreifen. Lackieren Sie Ihre Nägel nie bei direkter Sonneneinstrahlung, es könnten sich Bläschen bilden, lackieren Sie auch nicht unmittelbar nach dem Baden oder Duschen.
- Schneiden Sie nie die Nagelhaut selbst ab.
- Schneiden oder knipsen Sie die Nägel nicht selbst ab, die Modellage könnte splittern. Vereinbaren Sie einen Termin im Nagelstudio.
- Falls Sie zwischendurch feilen möchten, benutzen Sie bitte ausschließlich für diese Nägel geeignete Feilen.
- Massieren Sie täglich etwas Nagelöl in die Nagelhaut ein. Die Nagelhaut wird weich, glatt und elastisch, sie schützt Ihren Nagel und fördert ein gesundes Nagelwachstum.
Hier noch ein paar Antworten auf Fragen, die immer wieder gestellt werden.
- Die von mir verwendeten Materialien stammen ausschließlich aus dem Profi-Bereich. Sie wurden aufwendigen Tests unterzogen und sind dermatologisch und toxikologisch unbedenklich und bei vorschriftsmäßiger Anwendung völlig unschädlich. Die verarbeiteten Gele haben Ihren Ursprung in der Zahnmedizin.
- Diese Nägel können Sie über Jahre tragen, wobei Sie aber regelmäßig alle drei bis vier Wochen zum "Auffüllen" kommen sollten. Denn die durch das natürliche Nagelwachstum entstehende Lücke zwischen Nagelhaut und der Modellage muß mit neuem "Material" aufgefüllt werden.
- Die aufgebrachte Modellage macht die Nägel nicht dünner. Durch unprofessionelles starkes Befeilen des Naturnagels vor der Modellage oder beim Auffüllen, auch "Refill" genannt, kann es passieren, dass die Nägel dünner werden. Dies wird jedoch bei einer professionellen Behandlung nicht passieren.
|